Materialfehler oder Materialeigenschaften werden mit der Aktiven Thermografie in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) schnell und kostengünstig analysiert. Der Prüfkörper wird mittels Anregung (z.B: Puls oder Modulation) berührungslos mittels einer Thermografie-Kamera erfasst. Anschliessend wird mittels ausgeklügelter Auswertung die Materialeigenschaften sehr präzise ermittelt. Materialfehler werden sofort erkannt. Ein weiteres Verfahren ist die Lock-in Thermografie - dabei wird die Messempfindlichkeit der Aktiven Thermografie nochmals weiter gesteigert. Es wird der Wärmefluss und die zeitliche Verzögerung in Bezug auf die Anregung (z.B: Modulation) analysiert.
Die automatisierte Prozesskontrolle lässt sich mittels Thermografie (Infrarotkameras) hervorragend regeln. So können z.B. in der Fertigung bestimmte Abläufe mittels aktiver oder passiver (Messung einer Oberflächentemperatur eines Materials / Körpers etc) Thermografie kostengünstig überwachen oder steuern.
Unsere sehr erfahrenen Experten helfen Ihnen gerne in der Optimierung Ihrer Prozesse damit Sie schlussendlich hohe Kosten einsparen.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht – wir werden Sie schnellstmöglich kontaktieren.