Edevis ITvis Induktions-Thermografie
Die edevis GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von automatisierten Prüfanlagen und Prüfgeräte für die bildgebende zerstörungsfreie Materialprüfung mithilfe der aktiven Induktions-Thermografie.
Die Induktions-Thermografie detektiert kleinste Unregelmässigkeiten im Material, welche sich durch Unterschiede in der Stromdichteverteilung aufgrund von Rissen oder Überwalzungen im Material ergeben. Durch den Wärmerückstau ergeben sich Hot-Spots an der Oberfläche, welche mit einer Infrarotkamera visualisiert werden können. Mithilfe der Fouriertransformation wird der Intensitätsverlauf der Oberflächentemperatur spektral analysiert und in ein Amplituden- und Phasenbild zerlegt. Mit diesem Verfahren können Störeffekte deutlich reduziert werden und somit bessere Ergebnisse erzielt werden.

Edevis ITvis Aktive Induktions-Thermografie mit induktiver Anregun
ITvis – Typische Anwendungen der Induktions-Thermografie
⦁ Exzellent geeignet für die Inline-Prüfung in der Fertigung
⦁ Oberflächenfehler
⦁ Rissprüfung
⦁ Erkennung von Überwalzungen
⦁ Fügeverbindungen
⦁ Schweißnahtprüfung
⦁ Klebnahtprüfung
⦁ Lötnahtprüfung

Edevis ITvis Aktive Induktions-Thermografie Funktionsweise
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht der ITvis Induktions-Thermografie Prüfsysteme:
Induktionsgenerator | ITvis 3000 MHF | ITvis 5000 MHF | ITvis 10000 HF |
---|---|---|---|
Ausgangsleistung | 3 kW | 5 kW | 10 kW |
Frequenzbereich | 6 - 60 kHz | 15 - 60 kHz | 50 - 450 kHz |
Stromversorgung | 230V / 16 A | 400V / 16A | 400V / 32A |
Kühlungssystem | Luftkühlung | Luftkühlung | Luftkühlung |
Überlastschutz | ja | ja | ja |
Gehäuse | 19" | 19" | 19" |
Sie interessieren sich für dieses Produkt?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns das Formular mit Ihrer Anfrage zu.