Übersicht

FG400 Yokogawa

Leistung & Signal | Funktionsgeneratoren

Arbitrary Function Generator

Der FG400 Arbitrary Function Generator ist ein kompakter Funktionsgenerator für die Entwicklungsumgebung. Durch seine isolierten Eingänge kann dieser auch als Signalgeber in Floating Point Applikationen eingesetzt werden, z.B in der Inverter Entwicklung. Der FG400 ist mit einem Output oder zwei Outputs erhältlich. Mit zwei Outputs können neben Phasen/Frequenz Synchronisationen (z.B Strom/Spannung Phasenlagen) auch Signale per Knopfdruck zu einander addiert werden. Mit dieser Funktion können Sie aufgenommene/erstellte Signale auf ein Trägersignal addieren und anschauen, wie Ihre Elektronik darauf reagiert (z.B Fehlersignale, Interferenzen).

Der FG400 kann neben den üblichen Sinus, Rechteck und Dreiecksignalen auch verschiedene Modulationen wie PWM, FSK, PSK, FM, AM, anbieten. Die Signale können mit Sweep, Wiederholungen oder Abfolgen programmiert werden.

Spezifikation: 

  • Frequenzbereich: Sinus 0,01 Hz bis 30 MHz
  • Amplitudenauflösung: 16 Bit
  • Abtastrate: 120 MS / s
  • Ausgang: 0 bis 20 Volt Spitze-zu-Spitze
  • Synchronisierbar mit bis zu 6 FG400 (12 Channels)
  • GPIB-und USB-Schnittstelle
  • Erzeugen von Wellenformen, welche mit dem Yokogawa ScopeCorder oder mit DL-Oszilloskopen akquiriert worden sind (XViewer-Software)

FG400 Yokogawa

Sie interessieren sich für dieses Produkt?

Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns das Formular mit Ihrer Anfrage zu.

    Allgemeine Anfrage

    Könnte Sie auch interessieren